Stubete Gäng

HOODIE GÄÄGGELER
Die Stubete Gäng – die meistgebuchte Band der Schweiz – veröffentlicht ihr drittes Album und vereint darauf Musikstile, die eigentlich gar nicht zusammenpassen.
Aurel und Moritz Hassler, die beiden sympathischen Brüder aus dem Zugerland, haben 2019 mit ihrer Stubete Gäng kurzerhand einen völlig neuen Musikstil erfunden.
Ihr «ÖrbnLändlr» eroberte die Schweiz im Sturm. Der Megahit «Petra Sturzenegger» ist längst anerkanntes Schweizer Kulturgut und wird landauf, landab von Göschenen bis Airolo mitgesungen.
Getreu dem Motto «Es gibt immer etwas zu feiern» steckt auch im neuen Album pure Lebensfreude – und natürlich jede Menge vom berüchtigten Hassler-Humor.
Schon der Albumtitel steht exemplarisch für das gesamte Werk: «Früher haben Unwissende der Ländlermusik Hudigäggeler gesagt», erklärt Aurel Hassler.
«Bei uns ist das ähnlich. Viele wissen auch nicht genau, was wir machen. Da trifft der Ländler auf den Hip-Hop-Beat und der Kapuzenpullover auf das Örgeli – eben Hoodie auf Gääggeler.»
So vereinen die Prix-Walo-Preisträger 2021 auf ihrem neuesten Werk Musikstile, die vorher nie zusammengefunden haben. Ganz ohne Berührungsängste treffen Akkordeon auf Reggaeton, Skapunk auf Volksmusik.
Daraus entstanden zehn brandneue Gäng-Bänger mit raffinierten Texten und einer ordentlichen Portion Lebensfreude – inklusive «Richi», dem Überflieger-Hit von 2022, der als einziger Schweizer Song sowohl in die Spotify-Viral-Charts als auch in die YouTube-Charts einzog.
Doch was steckt hinter dem atemberaubenden Erfolg dieser aufgeweckten Familien-Combo?
«Die Gäng ist unser Markenzeichen», verrät Frontmann Aurel das Erfolgsrezept – und beschreibt damit die einzigartige Dynamik zwischen ihm, seinem Bruder Moritz, Vater Hans und Onkel Claudio.
«Wir treten als Einheit auf, haben zusammen selbst ein riesiges Fest auf der Bühne und genau diese Energie überträgt sich auf das Publikum.»
Gesagt, getan – mit dem Hoodie über dem Kopf und dem Gääggeler in den Beinen stürmt er raus auf die Bühne.